69,90 €*
% 69,99 €* (0.13% gespart)Sofort verfügbar, Lieferzeit: Sofort versandfertig, 1-3 Werktage
69,90 €*
% 69,99 €* (0.13% gespart)Produktinformationen "Morus Nigra 150 - 170-cm schwarze Maulbeere, Maulbeergewächse, Winterhart"
Morus Nigra 150-170-cm im Pflanzsack Schwarze Maulbeere, Maulbeergewächse, Winterhart
Die Maulbeere treiben erst im Mai aus, daher haben die Pflanzen zur Zeit keine Blätter!
Sie erhalten 1 Pflanze !
Maße: (circa Maße, je nach Pflanze variabel)
150 - 170 cm Pflanzenhöhe (inkl. Topf gemessen)
Topfmaße:
20 cm Pflanzsackhöhe
17 cm Pflanzsackdurchmesser
Beschreibung und Pflege:
Die Schwarze Maulbeere (Morus Nigra) gehört zur Gattung der Maulbeeren die in Wäldern Afrikas, Asiens sowie in Nord- und Südamerika beheimatet sind. Der Schwarze Maulbeerbaum stammt wahrscheinlich aus Nordpersien. Der römische Gelehrte Plinius der Ältere bezeichnete Morus Nigra als "weisen Baum", weil er erst austreibt, wenn alle Fröste vorbei sind. Die Schwarze Maulbeere wächst zwischen 20 bis 40 Zentimeter pro Jahr. Er kann bis zu einer Größe von etwa zehn Meter erreichen. Der Baum hat eine rundliche, dichte Krone. Die etwa vier bis sechs Meter breit werden kann. Der Stamm ist oft knollenförmig verdickt. Auch mehrstämmige oder strauchige Formen von Morus Nigra kommen vor. Die Maulbeere ist ein Herzwurzler. Ihre Wurzel graben sich tief in das Erdreich ein. In der Zeit von Mai bis Juni wachsen männliche und weibliche Blüten in getrennten Kätzchen auf demselben Baum. Sie öffnen sich zeitgleich, sodass der Pollen durch den Wind auf die weiblichen Blüten übertragen werden kann und eine einzige Pflanze für eine reiche Ernte genügt.
Boden und Standort: Der Morus Nigra bevorzugt einen Standort mit reichlich Kalk und nicht zu schweren, durchlässigen Böden. Er bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Platz auf einem normalen, durchlässigen Gartenboden.
Gießen und Düngen: Im Frühling kann man den Maulbeerbaum mit ein wenig Kompost düngen. Den Kompost einfach leicht in den Oberboden einharken. In heißen, trockenen Sommern sollten Maulbeerbäume bis zu 2-mal die Woche durchdringend gewässert werden.
Überwintern: Um die Jungpflanzen von Morus Nigra im Winter vor strengen Frösten schützen sollte man Tannenreisig oder einer dicken Mulchschicht aus Laub auf dem Boden auslegen. Eine Rohrmatte schützt die glatte Rinde des Stamms vor Frostrissen. Kübelpflanzen brauchen ein frostfreies Winterquartier.
Anmelden